Lück Werkstoffprüfung
  • Home
  • Unternehmen
  • Services
  • Produkte
  • Zertifikate
  • Ansprechpartner
  • Menü

Familienunternehmen

Der Name Lück steht seit mehr als 125 Jahren für Kompetenz und Expertise im Bereich der Schraubenproduktion und der Verarbeitung von metallischen Werkstoffen. 1872 gründete Julius Lück die Firma „Lück Schrauben“, die bis heute erfolgreich am Markt tätig ist. Ein wichtiger Meilenstein in der Firmengeschichte war die Übernahme durch den jetzigen Inhaber Gerhard Wagner im Jahr 1970, der in die Anschaffung eines Maschinenparks und hochwertiger Prüfgeräte sowie in die kontinuierliche Qualifizierung seiner Mitarbeiter investierte.

Lück Werkstoffprüfung GmbH

Die Gründung der Lück Werkstoffprüfung GmbH als Teil eines Firmenverbundes

Auf dieser Basis wurde 2014 die Lück Werkstoffprüfung GmbH gegründet. Mit der Expertise aus über 100 Jahren Firmengeschichte in der Verarbeitung von metallischen Werkstoffen kann das Werkstoffprüflabor heute eigenständig am Markt agieren. Wir haben uns auf die Prüfung von Schrauben und Verbindungselementen spezialisiert und profitieren dabei im besonderen Maße von unseren Kontakten zum familiengeführten Firmenverbund. Weiterhin bieten wir mechanisch-technologische Untersuchungen an metallischen Werkstoffen an.

Das Qualitätsmanagement ist bei uns lebendige Praxis

Trotz unserer Innovationskraft setzen wir in unserem Unternehmen auch auf gute alte Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Qualität. Die Arbeit im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO/IEC 17025 ist im Firmenalltag lebendige Praxis. Das Herz unseres Unternehmens bilden dabei noch immer unsere Mitarbeiter, die mit ihrer Qualifizierung und ihrer umweltfreundlichen, prozessorientierten und wirtschaftlichen Orientierung immer im Sinne unserer Kunden handeln.

LWP

Das Qualitätsmanagement ist seit jeher fester Bestandteil der Firmengeschichte. In unserem Labor für Werkstoffprüfung bekommen unsere Kunden einen Full-Service und profitieren von den hohen Maßstäben, die wir jedem Prüfungsvorgang zugrunde legen. Durch unser Know-how im Bereich der Verbindungselementeindustrie können Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen immer auf dem höchsten Stand halten.

Investition in Innovation

Fortschritt ist der Motor jedes modernen Unternehmens. Wir arbeiten in unserem Labor für Werkstoffprüfung nach den neusten Methoden und investieren kontinuierlich in den Bereich der Prüf- und Messtechnik. Wir haben den hohen Anspruch, Innovationen in unserer Branche frühzeitig wahrzunehmen und sie unmittelbar in unsere Abläufe zu integrieren. Das höchste Potenzial schöpfen wir durch Investitionen in unser Team.

Effizienz bietet Service

Zeit und Effizienz gehören zu den wichtigsten Leitlinien in unserem Unternehmen. Im Sinne unserer Kunden haben wir klare Prozessabläufe geschaffen, die uns schnelle Reaktionszeiten ermöglichen. Außerdem überzeugen wir durch Transparenz, Schnelligkeit und stetige Erreichbarkeit. Unsere Kunden können dadurch auch ihre eigenen Prozesse verschlanken, stabilisieren und verbessern.

Zerstörende Prüfungen

Unser Prüflabor arbeitet im Bereich der zerstörenden, mechanischen Prüfungen.

Mithilfe des Zugversuches kann das Werkstoffverhalten unter einachsiger Zugbeanspruchung ermittelt werden. Kennwerte wie Zugfestigkeit und Bruchverlängerung, sowie elastische und plastische Dehnung können mit unserer Zwick Roell Z 400 problemlos und sehr genau ermittelt werden.

Durch die Härteprüfung mittels Vickers und Brinell können die Härtewerte verschiedenster Materialien ermittelt werden.

Daneben stehen uns weitere Prüfverfahren zur Verfügung, wie der Kerbschlagbiegeversuch, welcher uns wichtige Zähigkeitskennwerte von Raumtemperatur bis minus 90° C liefert.

Zerstörungsfreie Prüfungen

Im Rahmen einer zerstörungsfreien Prüfung können wir Werkstoffe auf ihre Eigenschaften und Fehler prüfen, ohne sie dabei zu zerstören.

Dafür stehen uns verschiedene Verfahren zur Verfügung. Um Oberflächenschichten zu bewerten, wenden wir ein Verfahren zur Schichtdickenmessung mittels  Röntgenfluoreszenz an. Röntgenstrahlen haben die Eigenschaft, auch feste Körper zu durchdringen, ohne sie dabei zu beschädigen.

Dimensionale Prüfungen durch Messmittel oder einer Wellenmessmaschine runden unser Portfolio ab.

Zertifikat

Lück Werkstoffprüfung hat ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Download

Leistungsangebote

Download

Ansprechpartner

Matthias Lange

Matthias Lange

Laborleiter

+49 (0)2332 91848-12
info@lueck-werkstoffpruefung.de

Lück Werkstoffprüfung

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Unser Anspruch ist es, Ihre Anfrage qualifiziert und gezielt beantworten zu können.

Lassen Sie uns wissen, welche Leistungen oder Themen Sie interessieren.

So finden wir schnell den passenden Ansprechpartner und Sie erhalten umgehend eine Rückmeldung von uns.

Am 22.10.2019 haben wir die Akkreditierung durch die DAkkS erhalten

Allgemein
https://www.lueck-werkstoffpruefung.de/wp-content/uploads/2018/12/logo-lueck-werkstoffpruefung-1.png 0 0 Sebastian Schulz https://www.lueck-werkstoffpruefung.de/wp-content/uploads/2018/12/logo-lueck-werkstoffpruefung-1.png Sebastian Schulz2020-02-12 14:09:562020-02-28 10:25:29Am 22.10.2019 haben wir die Akkreditierung durch die DAkkS erhalten

Lück Werkstoffprüfung stellt auch aus

Allgemein
auf der Fastener Fair.
28. August 2018
https://www.lueck-werkstoffpruefung.de/wp-content/uploads/2018/12/logo-lueck-werkstoffpruefung-1.png 0 0 Matthias Lange https://www.lueck-werkstoffpruefung.de/wp-content/uploads/2018/12/logo-lueck-werkstoffpruefung-1.png Matthias Lange2018-08-28 09:47:582020-02-28 10:25:14Lück Werkstoffprüfung stellt auch aus

Fastener Fair 2019

Allgemein
Wir stellen aus: Auf der Fastener Fair 2019 in Stuttgart.
29. Juni 2018
https://www.lueck-werkstoffpruefung.de/wp-content/uploads/2018/12/logo-lueck-werkstoffpruefung-1.png 0 0 Matthias Lange https://www.lueck-werkstoffpruefung.de/wp-content/uploads/2018/12/logo-lueck-werkstoffpruefung-1.png Matthias Lange2018-06-29 13:56:202020-02-28 10:24:43Fastener Fair 2019

Lück Werkstoffprüfung GmbH
Hammerstraße 18
D-58285 Gevelsberg
Tel. +49 (0)2332 91848-0
Fax +49 (0)2332 91848-50
info@lueck-werkstoffpruefung.de
www.lueck-werkstoffpruefung.de

  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen